Unser Service

Als Spezialisten im Bereich Gerüstbau bieten wir unsren Kunden eine Vielzahl an Lösungen an.

Fragen Sie einfach nach!

Fassadengerüste

Ein Fassadengerüst ist eine temporäre Struktur, die um die Außenseite eines Gebäudes errichtet wird, um Arbeiter zu unterstützen und ihnen Zugang zur Fassade für Wartungs-, Reparatur- oder Bauarbeiten zu ermöglichen. Es besteht typischerweise aus Stangen, Balken und Plattformen, die an der Außenwand des Gebäudes befestigt sind. Das Gerüst bietet Sicherheit und Stabilität für Arbeiter und ihre Werkzeuge, während sie an der Außenhülle des Gebäudes arbeiten.

Arbeits- & Schutzgerüste

Arbeits- und Schutzgerüste sind temporäre Strukturen, die um Gebäude errichtet werden, um Arbeiter bei Bau-, Wartungs- oder Renovierungsarbeiten zu unterstützen und gleichzeitig ihre Sicherheit zu gewährleisten. Diese Gerüste dienen dazu, Arbeitsplattformen und Zugangsmöglichkeiten zu schaffen, damit Arbeiter sicher an verschiedenen Höhen arbeiten können. Sie sind mit Geländern, Netzen und anderen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, um Abstürze zu verhindern und die Arbeitnehmer vor potenziellen Gefahren zu schützen. Arbeits- und Schutzgerüste werden entsprechend den Anforderungen des jeweiligen Projekts und den örtlichen Bauvorschriften konstruiert und installiert.

Raumgerüste & Netze

Raumgerüste sind temporäre Strukturen, die in Innenräumen errichtet werden, um Arbeiter bei verschiedenen Bau-, Renovierungs- oder Wartungsarbeiten zu unterstützen. Im Gegensatz zu Außengerüsten sind Raumgerüste speziell dafür konzipiert, den Raum innerhalb eines Gebäudes zu umgeben und Zugang zu Decken, Wänden oder anderen schwer erreichbaren Bereichen zu ermöglichen. Sie bestehen aus Stangen, Balken und Plattformen, die im Inneren des Raumes installiert werden und den Arbeitern eine sichere Arbeitsplattform bieten. Raumgerüste werden oft verwendet, wenn Arbeiten an hohen Decken, Wänden oder anderen schwer erreichbaren Stellen durchgeführt werden müssen, und sie sind mit Sicherheitsvorrichtungen wie Geländern und Netzen ausgestattet, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.

Fluchttreppen

Als Fluchttreppe oder Feuertreppe bezeichnet man eine Treppe, die als Fluchtweg dient, um einem plötzlich auftauchenden, gefährlichen Ereignis, insbesondere einem Brand, auf sicherem Weg zu entkommen. Sie steht für die normale Erschließung eines Gebäudes nicht zur Verfügung. Meistens handelt es sich dabei um außenliegende Stahltreppen. Feuertreppen im Inneren erfordern auch einen entsprechend feuerbeständigen Treppenraum und eventuell feuerbeständige Flure zum Ausgang. In den Bauordnungen der deutschen Bundesländer wird der Begriff notwendige Treppe verwendet. Demnach hat zu jedem Aufenthaltsraum oder Arbeitsraum mindestens eine notwendige Treppe zu führen.

Fahrbare Gerüste

Fahrgerüste sind mobile Gerüstsysteme, die auf Rädern montiert sind und sich daher leicht bewegen lassen. Sie werden verwendet, um Arbeiter und Materialien sicher auf verschiedenen Höhen zu positionieren, insbesondere in Situationen, in denen ein schneller Zugang zu unterschiedlichen Bereichen erforderlich ist. Fahrgerüste bestehen typischerweise aus Aluminium oder Stahl und sind mit Plattformen, Geländern und Leitern ausgestattet, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Sie sind flexibel einsetzbar und können je nach Bedarf angepasst und erweitert werden. Fahrgerüste sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich, um den Anforderungen unterschiedlicher Bauprojekte gerecht zu werden.

Gerüste für PV-Anlagen​

Gerüste für die fachgerechte und sichere Montage einer PV-Anlage sind speziell konstruierte Strukturen, die eine sichere Arbeitsumgebung für die Installation von Solarpanels bieten. Diese Gerüste werden entweder auf dem Boden montiert oder auf dem Dach installiert, abhängig von den Anforderungen des Standorts und der PV-Anlage. Sie sind so konzipiert, dass sie eine stabile Plattform bieten, auf der Arbeiter sicher arbeiten können, während sie die Solarpanels installieren. Die Gerüste sind in der Regel aus robusten Materialien wie Stahl oder Aluminium gefertigt und werden entsprechend den örtlichen Bauvorschriften und Sicherheitsstandards konstruiert. Zu den Merkmalen solcher Gerüste gehören oft Geländer, Treppen und Laufstege, um den Zugang zu verschiedenen Bereichen der Anlage zu erleichtern und die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten. Sie werden auch so positioniert, dass sie eine optimale Ausrichtung der Panels zur Sonne ermöglichen, um die Energieeffizienz zu maximieren. Die Installation solcher Gerüste erfordert in der Regel Fachwissen und Erfahrung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß aufgebaut sind und den Anforderungen der PV-Anlage gerecht werden.

Spezialgerüstbau

Spezialgerüstbau bezieht sich auf die Planung, Konstruktion und Installation von maßgeschneiderten Gerüstlösungen für komplexe oder einzigartige Bauprojekte. Diese Art des Gerüstbaus erfordert oft spezialisierte Kenntnisse und Fähigkeiten, um den spezifischen Anforderungen des Projekts gerecht zu werden. Spezialgerüstbau kann verschiedene Arten von Gerüsten umfassen, wie z.B. Hängegerüste für Brücken oder Hochhäuser, Traggerüste für große Veranstaltungen oder Bühnen, oder Gerüste für industrielle Anlagen wie Kraftwerke oder Raffinerien. Die Konstruktion solcher Gerüste erfordert oft enge Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren, Architekten und Gerüstbauern, um sicherzustellen, dass sie den technischen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig die Sicherheit der Arbeiter gewährleisten.

3D-Konstruktionen

Im Gerüstbau werden 3D-Konstruktionen verwendet, um komplexe Strukturen und Bauprojekte zu planen und zuvisualisieren. Diese Konstruktionen ermöglichen es, die genaue Positionierung von Gerüstteilen und die Belastung derStruktur vorab zu berechnen. Dadurch können Bauprojekte effizienter geplant und ausgeführt werden, was letztendlich zueiner höheren Sicherheit und Produktivität auf der Baustelle führt.